Ja, es ist möglich, Fliesen zu überstreichen, allerdings gibt es dabei einige wichtige Dinge zu beachten, damit das Ergebnis langlebig und optisch ansprechend wird. Fliesen überstreichen kann eine kostengünstige und weniger aufwändige Möglichkeit sein, eine alte oder unansehnliche Fliesenfläche zu erneuern, ohne sie komplett herausreißen und ersetzen zu müssen.
-
Vorbereitung der Fliesenoberfläche
- Gründliche Reinigung: Der wichtigste Schritt beim Überstreichen von Fliesen ist die gründliche Reinigung der Fliesenoberfläche. Staub, Fett, Seifenreste oder Kalkablagerungen müssen entfernt werden, da sonst die Farbe nicht richtig haftet. Verwende dafür einen speziellen Fliesenreiniger, Anlauger oder ein gemischtes Reinigungsmittel (z. B. Essigwasser). Achte darauf, dass keine Rückstände von Reinigungsmitteln auf der Oberfläche bleiben.
- Silikonfugen: Silikonfugen lassen sich nicht streichen. Klebe diese sorgfältig ab oder entferne Sie und ziehe nach dem Streichen neue Silikonfugen. Du kannst die Fugen mit einem Fugenkratzer oder einem Messer abschneiden.
- Oberfläche anschleifen: Die Oberfläche der Fliesen sollte leicht angeschliffen werden, um eine bessere Haftung der Farbe zu gewährleisten. Verwende dafür Schleifpapier mit mittlerer Körnung (z. B. 180er bis 240er Körnung). Der Schleifvorgang muss nicht intensiv sein, aber er hilft, die glatte Oberfläche der Fliesen aufzuweichen und macht sie „greifbarer“ für die Farbe.
- Staub entfernen: Nach dem Schleifen muss der Staub gründlich entfernt werden, damit keine Rückstände in der Farbe landen. Ein feuchtes Tuch oder Staubsauger mit Pinselaufsatz eignet sich gut dafür.
-
Farbwahl
- Farbart: Fliesen benötigen eine spezielle Farbe, die für glatte Oberflächen geeignet ist und eine hohe Haftkraft besitzt. Übliche Wandfarben oder Lacke sind in der Regel nicht für Fliesen geeignet, da sie nicht die nötige Haltbarkeit bieten und schnell abblättern können. Hierfür haben wir mit unserer GOAT Fliesenfarbe die ideale Lösung für dich. Diese spezielle Farbe ist für die Anforderungen von Fliesen entwickelt und bietet eine bessere Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und Abnutzung.
-
Streichen der Fliesen
- Erste Schicht auftragen: Verwende einen kleinen Pinsel für die Kanten und Ecken und eine Farbrolle für die größeren Flächen. Es ist ratsam, in dünnen, gleichmäßigen Schichten zu arbeiten. Die erste Schicht dient dazu, die Oberfläche abzudecken und die Farbe in die Poren der Fliesen eindringen zu lassen.
- Trocknungszeit: Lasse die erste Schicht vollständig trocknen, etwa 6-8 Stunden, bevor du eine zweite Schicht aufträgst. Vermeide es, die Fläche zwischen den Schichten zu berühren oder zu reinigen, da dies zu unschönen Abdrücken führen kann.
- Empfehlung: Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir den zweiten Anstrich.
- Zweite Schicht auftragen: Nach der ersten Schicht wird eine zweite Schicht aufgetragen, um ein gleichmäßiges und deckendes Ergebnis zu erzielen. Verwende eine feine Rolle um eine schöne glatte Oberfläche zu erhalten.
-
Pflege
- Pflege und Reinigung: In den ersten Tagen sollte man sie nicht allzu stark beanspruchen, um die Farbe nicht zu beschädigen und sie vollständig durchtrocknen zu lassen. Reinige die Fläche nur mit milden Reinigungsmitteln und vermeide aggressive Chemikalien oder scheuernde Reinigungspads, da diese die Farbe abtragen können.
-
Wo sollte man Fliesen überstreichen?
- Einsatzbereiche: Das Überstreichen von Fliesen eignet sich besonders für Wandfliesen in Bereichen, in denen keine ständige hohe Belastung oder Feuchtigkeit auf die Fliesen wirkt. Typische Anwendungsgebiete sind Badezimmerwände, Küchenfliesen oder Fliesen in weniger beanspruchten Bereichen wie Flur oder Abstellraum.
- Nicht empfohlen für Bodenfliesen: Das Überstreichen von Bodenfliesen ist weniger empfehlenswert, da der Abrieb und die ständige Beanspruchung durch das Begehen dazu führen können, dass die Farbe schnell abgenutzt aussieht. Hierfür gibt es spezielle Zweikomponenten-Farben die eine höhere Belastung vertragen.
-
Vorteile des Fliesenüberstreichens
Vorteile:
- Kostengünstig: Es ist deutlich günstiger, Fliesen zu streichen, als sie komplett zu ersetzen.
- Schneller: Fliesen überstreichen ist deutlich schneller als der Austausch von Fliesen.
- Vielfältige Designmöglichkeiten: Du kannst Fliesen in jeder Farbe und jedem Stil anpassen, um den Raum zu modernisieren.
Fazit:
Fliesen zu überstreichen ist eine praktikable und preiswerte Lösung, um eine unansehnliche Fliesenfläche zu erneuern. Mit der richtigen Vorbereitung, der Wahl der passenden Farbe, sowie der sorgfältigen Anwendung kann man optisch ansprechende Ergebnisse erzielen.